Am 30. Oktober 2025 stattete ein Expertenteam des Instituts für Agrarproduktverarbeitungswissenschaft und -technologie der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften (CAAS) dem Hauptsitz der IKE Group einen offiziellen Besuch ab. Die Delegation wurde von Dr. Bi Jinfeng, leitender Wissenschaftler der CAAS, geleitet und von Dr. Chen Qinqin, Dr. Lü Jian sowie Professor Yang Liyi von der Südchinesischen Technischen Universität, einer renommierten Institution im Bereich der Obst- und Gemüseverarbeitungstechnologien, begleitet.
Während des Besuchs überreichte Dr. Bi Jinfeng der IKE Group die offizielle Plakette, mit der sie als „Nationales Schlüsselprogramm für Forschung und Entwicklung – Projekt zur Veredelung und Industrialisierung der Fruchtverarbeitung – Industrielles Demonstrationsunternehmen“ ausgezeichnet wurde.
Diese Auszeichnung unterstreicht den kontinuierlichen Beitrag von IKE zur Modernisierung der chinesischen Agrarverarbeitungsindustrie durch technologischen Fortschritt und industrielle Innovation.
Innovationen gestalten die Zukunft der Lebensmitteltrocknung
Seit 2013 engagiert sich die IKE Group in Partnerschaft mit dem Planungs- und Designinstitut des Landwirtschaftsministeriums für die Entwicklung fortschrittlicher Trocknungstechnologien. Gemeinsam entwickelten sie das bahnbrechende geschlossene Wärmepumpen-Trocknungssystem – eine Lösung, die unabhängig von äußeren Umgebungsbedingungen eine stabile Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle gewährleistet.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Luft-Wasser-Wäschetrocknern arbeitet das System von IKE sowohl in kalten als auch in feuchten Klimazonen effizient und reduziert den Energieverbrauch um bis zu 90 %.
Gleichzeitig trägt es dazu bei, natürliche Aromastoffe und Nährstoffe zu erhalten und so die Qualität und den Wert getrockneter Agrarprodukte deutlich zu verbessern. Diese Innovation stellt einen bedeutenden Schritt hin zu einer intelligenten und nachhaltigen Lebensmittelverarbeitung weltweit dar.
Globale Expansion und Anwendungsgebiete
Innerhalb von nur gut einem Jahrzehnt haben die geschlossenen Wärmepumpentrockner von IKE ein beeindruckendes Marktwachstum erzielt und generieren mittlerweile einen Jahresumsatz von über 10 Milliarden RMB. Mehr als 100 Trocknermodelle wurden entwickelt, um ein breites Spektrum an Kapazitäten – von 100 kg bis 100 Tonnen pro Charge – abzudecken und so unterschiedlichsten industriellen Anforderungen gerecht zu werden.
Die Ausrüstung von IKE wurde erfolgreich in über 60 Länder und Regionen exportiert und deckt Branchen wie die folgenden ab:
Durch die Bereitstellung energieeffizienter, umweltfreundlicher und zuverlässiger Trocknungssysteme unterstützt IKE weiterhin Initiativen zur nachhaltigen Produktion und zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen weltweit.
Über die IKE-Gruppe
Die IKE Group ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Wärmepumpentrocknungsanlagen und Lebensmittelverarbeitungssystemen. Das Unternehmen bietet umfassende Anlagen zur Obst- und Gemüseverarbeitung an, darunter Wasch-, Schäl-, Schneide-, Trocknungs- und Verpackungsanlagen.
Mit dem Fokus auf Forschung und Entwicklung, Innovation, Energieeffizienz und globalem Service hat sich IKE zum Ziel gesetzt, Partnern in der Agrar- und Lebensmittelindustrie dabei zu helfen, die Produktivität zu steigern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren.